Schutzgebiete Hessen

Das Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie stellt u.a. die Schutzgebiete zu Trinkwasser, die gesetzlichen Überschwemmungsgebiete, die Hochwasser-Abflussgebiete und die Natura 2000-Gebiete in verschiedene, getrennte geführte Karten-Viewer und im Geoportal Hessen bereit. Wir bereiten regelmäßig die OGC Darstellungs- und Downloaddienste (WMS und WFS) auf und erzeugen Geodatenbanken in den Formaten MS-Access und Geopackage für das gesamte Bundesland Hessen.

Diese Datenbanken können auf Landkreisebene und auch für einzelne Kommunen gefiltert werden und stehen damit den kommunalen GIS-Fachverfahren zur Verfügung. Verfügbare Geofachdaten sind z.B.

  • Hochwasser mit hoher Wahrscheinlichkeit
  • Hochwasser mit mittlerer Wahrscheinlichkeit
  • Hochwasser mit niedriger Wahrscheinlichkeit
  • Abflussgebiete HQ100 nach HWG
  • Überschwemmungsgebiete HQ100 nach HWG
  • Heilquellenschutzgebiet
  • Trinkwasserschutzgebiet (auch aufbereitet entsprechend der unterschiedlichen Schutzzonen)
  • FFH-Gebiete
  • Naturschutzgebiete
  • Landschaftsschutzgebiete
  • Vogelschutzgebiete
  • Biosphärenreservate
  • Nationalparks
  • Biotope
  • Ökokonto-Fläche
  • Kompensationsflächen

Wichtig: diese Daten liegen als Vektordaten für alle hessischen Kommunen bereits vor und können für einzelne Gemeinden oder Städte oder für einen kompletten Landkreis bei uns kostengünstig angefordert werden.

Ihre Ansprechperson bei UMGIS

  Martin Wacker

      Dipl.-Ing. Vermessungswesen 
      Telefon:    +49 6151 / 629 296-1
      E-Mail:     mwacker@umgis.de